Rebranding BSH: Eine neue Identität für die Zukunft
Nach zwei Jahrzehnten kontinuierlicher Entwicklung geht BSH einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Mit einem modernen Rebranding passt das Unternehmen sein Erscheinungsbild an die aktuellen Herausforderungen der Branche an. Der neue Markenauftritt steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität – ohne die bewährten Werte aus den Augen zu verlieren.
Warum ein Rebranding?
Die Energiewelt entwickelt sich rasant und mit ihr wachsen die Anforderungen an Unternehmen, die nachhaltige Lösungen anbieten. Um diesem Wandel gerecht zu werden, präsentiert sich BSH mit einem neuen Look, der die technologische Kompetenz und das handwerkliche Können in den Mittelpunkt stellt. Dabei bleibt die Essenz der Marke erhalten: hohe Qualität, kundenorientierte Lösungen und eine konsequente Ausrichtung auf die Zukunft.
Vertraute Elemente, neue Akzente
Obwohl das Erscheinungsbild modernisiert wurde, bleibt die Wiedererkennbarkeit der Marke erhalten. Bewährte Designelemente wurden bewusst integriert, um die Kontinuität der Unternehmenswerte zu betonen. Farben, Typografie und Logo wurden behutsam weiterentwickelt, sodass sie die moderne Ausrichtung von BSH widerspiegeln, ohne die Tradition zu vernachlässigen.
Von "Bötsch Solar Heizung" zu "Bestes.Solar.Handwerk"
Mit dem Rebranding geht auch eine bedeutende Namensentwicklung einher. Ursprünglich stand BSH für "Bötsch Solar Heizung" – nun repräsentiert die Abkürzung "Bestes.Solar.Handwerk". Damit unterstreicht das Unternehmen seine Kernkompetenzen: erstklassige Solartechnologie und herausragendes Handwerk. Trotz der neuen Markenidentität bleibt BSH ein inhabergeführtes Unternehmen, das vor rund 20 Jahren von Rainer Bötsch (Geschäftsführender Gesellschafter) und seiner Frau Michaela Bötsch (Leitung Finanzierung/Factoring/Leasing) gegründet wurde. Ergänzt wird die Geschäftsführung durch Marc Gilhaus, der seit 2024 gemeinsam mit ihnen die Zukunft von BSH gestaltet. Strukturen, Werte und der hohe Qualitätsanspruch bleiben unverändert bestehen.
Werte als Fundament
Das Rebranding ist mehr als eine optische Veränderung – es ist ein klares Bekenntnis zu den zentralen Werten von BSH:
- Kundenorientierung: Maßgeschneiderte Energielösungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientieren.
- Wertschätzung: Respekt und Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.
- Ehrlichkeit: Transparente Kommunikation und verlässliche Zusagen.
- Verantwortung: Nachhaltiges Handeln für eine lebenswerte Zukunft.
- Weiterentwicklung: Kontinuierliche Innovation und Qualifikation auf höchstem Niveau.
Ausblick: Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Das neue Erscheinungsbild symbolisiert den Anspruch von BSH, auch in den kommenden Jahren maßgeblich zur Energiewende beizutragen. Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Kundennähe setzt das Unternehmen neue Standards und geht gestärkt in die Zukunft. Das Rebranding ist damit nicht nur ein neuer Look, sondern auch ein klares Statement: BSH ist und bleibt ein verlässlicher Partner für nachhaltige Energielösungen.
Eva Katzenberger
marketing@bsh-energie.de