Produktneuheit SENEC Home.4 & SENEC Home.4 hybrid
Der Hersteller SENEC aus Leipzig hat auf der Intersolar im Mai 2022 die neue Generation seiner Speichersysteme vorgestellt. Der SENEC Home.4 und SENEC Home.4 hybrid sind die Nachfolger der Modelle SENEC.Home V3 hybrid und SENEC.Home V3 hybrid duo. Das neue Design überzeugt für beide Ausführungen gleichermaßen und ist schlicht und modern gehalten. Die neue Optik wurde bereits mit dem Red Dot Design Award 2022 ausgezeichnet. Beide Systeme werden mit sechs verschiedenen Speicherkapazitäten von 4,2 bis 25,2 Kilowattstunden angeboten. Wir möchten die innovativen Produktneuheiten kurz vorstellen und über alle Funktionen informieren.
SENEC.Home 4
Der SENEC Home 4 ist ein klassischer AC-Speicher, der auf einen externen Wechselrichter angewiesen ist und hieran angeschlossen werden muss. Das neue Speichersystem ist ein dreiphasiges System, das sich wieder durch viele Innovationen im Technik Bereich auszeichnet. Mit seinen 231 kg (Gewicht inkl. sechs Batteriemodulen) ist das Gerät ein echtes Schwergewicht in seiner Klasse. Ohne Batterien wiegt das System jedoch „nur“ 45 Kilogramm, was die Montagezeit wesentlich verkürzt. Eine Produktneuheit ist außerdem, dass der Speicher dank der Gehäuseschutzart IP54 auch im Außenbereich platziert werden kann, wenn eine entsprechende Überdachung (wie Carport etc.) vorhanden ist. Jedoch sollte man hier die Herstellerempfehlungen bezüglich der Umgebungstemperatur beachten. Prüfe, ob eine Platzierung im Außenbereich wirklich sinnvoll ist und sein muss, denn ein optimaler Betrieb ist laut Angaben nur von 15 bis 35 Grad gesichert.

SENEC.Home 4 hybrid
Der Home 4 und der Home 4 hybrid unterscheiden sich optisch nicht und auch viele Produktdetails, wie die Platzierungsmöglichkeit, Gewicht usw. sind gleich. Der Speicher ist in der Hybridvariante lediglich ein sogenanntes AC/DC System und ein Wechselrichter ist hier bereits standardmäßig integriert und somit kann der Stromspeicher gleich an die Photovoltaikanlage angeschlossen werden.
Garantiebedingungen SENEC Home.4 und SENEC.Home 4 hybrid
Standardmäßig erhält man von SENEC eine Herstellergarantie für 10 Jahre. Bei den Energiekonzepten der BSH hast du die Garantie des Herstellers für 20 Jahre für deinen Stromspeicher inkludiert.
Kosten SENEC. Home 4 und SENEC.Home 4 hybrid
Du fragst dich, was die neuen Speichersysteme von SENEC kosten? Diese bewegen sich wieder, je nach Größe und Kapazität des Speichers, im niedrigen 4- bis 5-stelligen Bereich. Einen genauen Preis können wir dir leider nicht nennen, da jeder Installateur noch die Montagekosten und weitere einzigartige Leistungen mit einkalkuliert. Jedoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv gegeben und der Speicher ist jeden Cent wert, wenn du dich auch in der Nacht mit deinem eigenen Solarstrom versorgen möchtest.
SENEC App und andere Smart Home Geräte
Natürlich kann der neue, hochklassige Speicher auch wieder über die SENEC-App überwacht werden. Somit werden alle Daten auf einen Blick zusammenfassend für dich angezeigt. Ebenso gibt es Schnittstellen zu externen Smart-Home Geräten wie dem Amazon Echo und dem Google Assistant. Damit kannst du sogar den Stromspeicher deiner Solaranlage smart in dein digitales Zuhause einbinden und ergänzen.

Lieferzeiten des Speichers
Offiziellen Informationen von SENEC zu Folge sind der SENEC Home.4 und der SENEC Home.4 hybrid (ab 12,6 kW) voraussichtlich ab Anfang des zweiten Quartals 2023 lieferbar.
Die Versionen mit 4,2 kW und 8,4 kW sind voraussichtlich ab Ende des zweiten Quartals 2023 lieferbar.*
Die BSH beginnt zu gegebener Zeit mit der Installation der jeweils lieferbaren SENEC.Home 4 Speicher.
Expertenmeinung zum neuen Stromspeichersystem von SENEC

„Die Marke SENEC steht schon seit vielen Jahren für innovative Energie- und Speicherlösungen und ist ein unverzichtbarer Bestandteil zur nachhaltigen Rundum-Eigenversorgung. Die neue Speichergeneration revolutioniert das Komplett-System aus Modulen und Speichersystem von SENEC nochmal vollends. Der neue intelligente Stromspeicher ist eine grundlegende Verbesserung und Optimierung in Bezug auf Stromspeichersysteme. Dies ist der nächste Schritt zur innovativen Stromerzeugung und somit unabdingbar.“
Rainer Bötsch
Gründer BSH GmbH & Co. KG & Photovoltaikexperte
Häufig gestellte Fragen
Gibt es ein entsprechendes Datenblatt zum V4?
Aktuell gibt es noch keine Datenblätter zum Download. Jedoch stellen wir diese zur Verfügung, wenn es Neuigkeiten gibt.
Gibt es noch andere, neue SENEC Produkte?
Im Bereich Wallbox hat der Leipziger Hersteller auch neue Ladegeräte für E-Autos vorgestellt. Die beste Ergänzung zu deinem Energie-Ökosystem in Zeiten der Elektromobilität: Eine smarte Ladestation von SENEC. Durch die SENEC App erhältst du jederzeit Informationen zu deiner Wallbox und dem Ladevorgang. Das Elektroauto kann effektiv und flexibel mit selbst erzeugten Strom aus dem Stromspeicher oder direkt mit dem Photovoltaiküberschuss aus der Solaranlage geladen werden.
Welche Vorteile habe ich auf einen Blick?
- Intelligentes Energie-Management-System für ein optimales und prognosebasiertes Laden
- 3-phasiges Speichersystem
- Platzierung im geschützten Außenbereich möglich
- Batterien jederzeit einzeln flexibel nachrüstbar/austauschbar
- Schnittstellen zu Smart Home Geräten vorhanden
- 10 Jahre Garantie auf 100% der Speicherkapazität (bei BSH 20 Jahre Herstellergarantie)
- 6 verschiedene Speicherkapazitäten (4,2 kWh bis 25,2 kWh)
- Einzigartiges, hochmodernes Design (Auszeichnung Red Dot Design Award 2022)
Warum SENEC als Hersteller?
Die deutsche Firma setzt auf Umweltfreundlichkeit und maximale Sicherheit in allen Bereichen der Produkte. Der Nutzen des Kunden steht hier im Mittelpunkt und SENEC punktet mit Innovationskraft und Qualität „Made in Germany“. Diese Fakten bestätigen seit der Gründung 2009 auch etliche Auszeichnungen, Zertifikate und über 100.000 Kunden deutschlandweit.
*Angaben ohne Gewähr